Aus leeren Saft- und Milchkartons haben wir, die Schüler der 5a, im Kunstunterricht tolle Häuschen gebastelt. Das Beste daran: der Vorgarten ist aus Kresse! Eine Woche lang durften die Häuser in unserem Klassenzimmer auf der Fensterbank stehen. So konnten wir der Kresse beim Wachsen zuschauen. Später haben wir sie auf unserem Frühstücksbrot verspeist. Lecker!
Theater spielen macht Spaß! Das ist der wichtigste Beweggrund für die Klasse E, sich an die Aufführung von Theaterstücken heranzuwagen. Während des 1. Schulhalbjahres wurde an der Geschichte vom „Regenbogenfisch“ gearbeitet. Mit Eifer wurden Texte gelernt, Lieder einstudiert und Szenen geprobt. Schließlich konnten am 30.01. vor den Eltern und am 31.02.2019 vor den Mitschülern der Schulanfangsphase die Aufführungen vorgestellt werden. Es war ein toller Erfolg und es gab viel Beifall.
Das Team von CNX Tattoo & Piercing hat ein wenig Kunst in die Schule am Hamburger Platz gebracht!
Mein ältester Sohn ging vor vielen Jahren auf diese Schule, so wie mein jüngster Sohn es aktuell tut. Meiner Frau fiel bei einem Elternabend auf, dass in der dritten Etage noch einige Teile der Wände schmucklos und kahl sind. Es sind schon lange keine neuen Naturbilder dazugekommen. Also entschloss ich mich, einen befreundeten Künstler aus Peru für ein Projekt zu begeistern, um mehr Interesse für Kunst bei den Kindern zu wecken.
Im Dezember stand die grafische Technik des Linolschnitts im Mittelpunkt des Kunstunterrichts der Klassen 6a und 6c. Die Schüler und Schülerinnen setzten sich mit dem Druckverfahren auseinander und machten sich mit den Eigenheiten der Materialen und Werkzeuge (Linolplatte, Linolmesser, Linolfarbe & Gummiwalze) vertraut.
Auch in diesem Jahr fand wieder unser traditionelles Weihnachtsbasteln statt. Am Montag, 17.12.18 standen den Kindern der Schulanfangsphase 14 verschiedene Bastelmöglichkeiten zur Verfügung. Die Kinder malten, falteten, schnitten, klebten, dekorierten und verzierten was das Zeug hielt.